Blog für philosophische Hochschullehre
Neue Beiträge abonnieren →
VON FLORIAN WOBSER (PASSAU) Die folgenden Überlegungen basieren auf der Auffassung, dass Lehre – wie Unterricht – multimedial sein sollte. Seminare und Vorlesungen sollten zumindest punktuell durch Bildmedien, seien es stehende oder bewegte, zugunsten von konkretisierender Anschaulichkeit und Abwechslung ergänzt werden. Sofern dies in der Philosophie überhaupt geschieht, dominiert häufig eine Fokussierung auf die Handlung…
VON FLORIAN WOBSER (PASSAU) Als Mittelbau-Vertreter sitze ich in sehr vielen Gremien, niemals jedoch in starren Reihen. Betrete ich einen x-beliebigen Seminarraum, stehen aber fast immer alle Tische so, dass sich die Teilnehmer:innen nicht ansehen können. Ironischerweise nehmen viele Kolleg:innen (ebenso Student:innen) diesen Umstand nicht als Missstand wahr – warum sollten die Tische trotzdem dringend…