Schlagwort: von Wedelstaedt, Almut Kristine


  • VON ALMUT KRISTINE V. WEDELSTAEDT (BIELEFELD) Wie will ich als Lehrende sein? Wie will ich mich als Lehrende im Verhältnis zu Studierenden verstehen? Was gehört für mich zur Lehrendenrolle? Das sind scheinbar sehr simple Fragen, aber mir war tatsächlich lange gar nicht klar, dass man diese Fragen stellen kann. Ich hatte im Kopf, dass Lehrende…

    → Weiterlesen


  • VON ANNE BURKARD (GÖTTINGEN), DAVID LAUER (KIEL), DAVID LÖWENSTEIN (DÜSSELDORF) UND ALMUT KRISTINE VON WEDELSTAEDT (BIELEFELD) Wie können Studierende unterstützt werden, die als erste in ihrer Familie studieren? Welche Ansätze gibt es generell dafür, heterogene Studierendengruppen mit ihren jeweiligen Potenzialen und Unterstützungsbedarfen in der Lehre stärker zu berücksichtigen? Wie können Lehrende vorgehen, die philosophische Stimmen…

    → Weiterlesen


  • VON ALMUT KRISTINE V. WEDELSTAEDT (BIELEFELD) Die Grundidee des Satellitenseminars ist einfach: Studierende tun sich zu einer Kleingruppe von mindestens drei Personen zusammen. In dieser Kleingruppe verständigen sie sich auf ein Thema, das sie bearbeiten möchten. Das kann etwa ein Buch sein wie Quines „Word and Object“ oder ein Themengebiet wie Tierethik. Die Studierenden entwerfen…

    → Weiterlesen


  • VON ANNE BURKARD (GÖTTINGEN), DAVID LAUER (KIEL), DAVID LÖWENSTEIN (DÜSSELDORF) UND ALMUT KRISTINE VON WEDELSTAEDT (BIELEFELD) Es ist Zeit für ein neues Forum für den Austausch über Fragen und Methoden der akademischen Lehre im Fach Philosophie. Mit dem heutigen Tag startet LehrGut – der Blog für philosophische Hochschullehre. Und wir laden Sie und Euch –…

    → Weiterlesen