Blog für philosophische Hochschullehre
Neue Beiträge abonnieren →
VON ANDREAS BRENNEIS (DARMSTADT) „Ja, ja, es ist alles klar, es ist in Ordnung. Und nun stören Sie mich nicht, ich bin gerade hier am Compiler checken“ – mit diesen Sätzen umreißt Wolfgang Coy die Haltung, gegen die sich die Fallbeispiele in der Textsammlung „Gewissensbisse“ wenden. Darin werden fünfzig kleine Geschichten aus dem Kontext der…
VON ANJA BERNINGER UND ANNE BURKARD (GÖTTINGEN) Wie können Philosophiestudierende in ihren ersten Seminaren dabei unterstützt werden, sich die häufig anspruchsvollen philosophischen Texte zu erschließen und selbst erste Essays und Hausarbeiten zu verfassen? Insbesondere in Studiengängen, die keine gesonderte Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten vorsehen, kann es für Lehrende mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden…