Blog für philosophische Hochschullehre
Neue Beiträge abonnieren →
VON FLORIAN WOBSER (PASSAU) Die folgenden Überlegungen basieren auf der Auffassung, dass Lehre – wie Unterricht – multimedial sein sollte. Seminare und Vorlesungen sollten zumindest punktuell durch Bildmedien, seien es stehende oder bewegte, zugunsten von konkretisierender Anschaulichkeit und Abwechslung ergänzt werden. Sofern dies in der Philosophie überhaupt geschieht, dominiert häufig eine Fokussierung auf die Handlung…