Blog für philosophische Hochschullehre
Neue Beiträge abonnieren →
VON JONAS CARSTENS (DÜSSELDORF) Dieser Beitrag erscheint im Rahmen des Themenschwerpunkts „Künstliche Intelligenz in der philosophischen Hochschullehre“. Wird künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeit diskutiert oder im Marketing beworben, entsteht schnell der Eindruck, wir befänden uns in einer ebenso unaufhaltsamen wie unlenkbaren Revolution. Dabei scheint der Fortschritt der Technologie ein Eigenleben zu entwickeln. Kritik sowohl an…